Jahreshauptversammlung 2018
Zu ihrer Nachfolgerin wurde Birgit Huss gewählt . Sie wird ab Februar, die Mitglieder des genannten Bezirks aufsuchen, um sie persönlich zu unseren Veranstaltungen einzuladen. .

Zu unserer Märzveranstaltung war Lasse Frahm zu Gast. Mit verschiedenen Diavorträgen ist er uns in guter Erinnerung. Um optimale Qualität der Vorträge zu bekommen, bringt er die gesamte Technik mit. Nicht nur beim Auf- und Abbau wird er von seiner Partnerin Hannelore unterstützt. Er lud uns zu einer virtuellen Zeitreise ein und präsentierte Meisterwerke die für die Ewigkeit geschaffen wurden. Herr Frahm hat an diesem Projekt "Kunst ist schön" vier Jahre gearbeitet und unzählige Museen im In- und Ausland besucht. Nie zuvor war für ihn die Arbeit an einer Multivision so anstrengend und zeitintensiv. Es hat sich gelohnt, wie wir fanden und waren begeistert. Es sind wunderschöne Foto- und Filmaufnahmen in Verbindung mit besonderer Musik entstanden. Wahre Farbexplosionen in den verschiedensten Malstilen. Bei dieser Full HD Multivision gegen wir auf eine atemberaubende, emotionale Reise. in die Welt der Malerei. Nebenbei erführen wir dann noch vieles über die besonderenLebensgeschichten verschiedener Künstler die manchmal krank, arm, viel zu jung und ohne Ruhm gestorben sind. Ein herzlicher Dank an Lasse Frahm und Hannelore Klaus für diesen besonderen Abend!
Basar der LandFrauen ....wieder ein voller Erfolg.




Führungswechsel bei den Hollingstedter "LandFrauen"
Es war die letzte Sitzung, die sie leitete: Noch einmal konnte die Vorsitzende des LandFrauenVereins Hollingstedt, Elke Knutzen, 70 der 130 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen.
Und sie blieb nicht die einzige , die ihr Amt zur Verfügung stellte . Wiebke Gramlow legte ihren letzten Kassenbericht vor.
Elke Knutzen war von 1998 bis 2007 bereits zweite Vorsitzende, bevor sie den Vorsitz übernahm. Wiebke Gramlow, die dem Verein 50 Jahre angehört, führte ,die Vereinskasse 40 Jahre lang zu vollsten
Zufriedenheit der Mitglieder. Kreisvorsitzende Andrea Gosch-Petersen dankte beiden für ihre langjährige Tätigkeit in diesen Ehrenämtern. Sie überreichte Elke Knutzen und Wiebke Gramlow die
"Silberne Biene" des LandFrauenVerbandes Schleswig Holstein für ihre Verdienste um die LandFrauenArbeit.
Zur neuen Vorsitzenden wurde Eike Dircks gewählt. Ihre stellvertreterin wurde Elke Dwenger. Die Kassenführung übernimmt Birte Hansen und Karin Gosch wird Stellvertreter für die Schriftführerin.
Als neue Beisitzerin rückt Antje Rubien in den Vorstand..
Antje Hansen berichtet als Schriftführerin über die vielen Aktivitäten der LandFrauen im vergangenen Jahr. Die neue Vorsitzende Eike Dircks stellte das Programm für 2015
vor.
Zum Abschluss der Veranstaltung berichtet Pastor Lars Emersleben aus Hollingstedt über seine letzte Etappe auf dem Jacobsweg nach Santiago de Campostela im September 2014, die er mit einer Gruppe
Pastoren angetreten hattte. Vorausgegangen waren drei weitere Etappen in den Vorjahren. In seiner ihm eigenen Art begeisterte er die Zuhörerinnen.


v.links Birte Hansen, Eike Dircks, Elke Knutzen, Anjte Hansen, Karin Gosch, Wiebke Gramlow, Antje Rubien u. Elke Dwenger
LandFrauen auf Tour nach Neumünster und Breitenberg
Am 7. August 2014 starteten um 9.30 Uhr die LandFrauen Hollingstedt und Gäste nach Neumünster ins Outlet Center. Dort verbrachten wir ca. 2,5 Std. mit gemütlichem Bummeln durch die exclusiven Läden. Alle waren begeistert über das Angebot in den kleinen Geschäften und über die gepflegte und stilvoll gestaltete kleine Einkaufsstadt. Gegen 13 Uhr trafen wir uns , fast alle mit Einkaufstaschen beladen, am Bus der Firma Grunert.
Weiter ging die Fahrt über Bad Bramstedt und Kellinghusen nach Breitenberg zur Besichtigung des Garten der Familie Rick. Dort wurden wir gegen 14 Uhr schon am Gartentor herzlich in Empfang genommen.
Frau Rick zeigte uns ihren Gehölz.-und Vorgarten, bevor wir uns dann in ihrem Haus an den gemütlichen Kaffeetisch setzten und den von ihr gebackenen Heidelbeer- u. Käsekuchen verspeisten. War echt lecker....!! Nach der Stärkung und netten Gesprächen teilten wir die sowieso schon kleine Gruppe und so gingen wir mit Herrn und Frau Rick hinters Haus in den riesigen, farbenfrohen Staudengarten.....eine Fülle an Blumen alle zu einem Bild aus verschiedenen Blickwinkeln gepflanzt.... wir waren überwältig von dem Anblick. Fast 2 Stunden führten die Zwei uns mit großem Sachwissen, Witz und Tipps durch deren Anwesen. Wir bedankten uns für die Gastfreundlichkeit und wünschten Herrn und Frau Rick viel Gesundheit , so dass sie noch lange Freude an den von ihnen, mit viel Liebe , erschaffenen Garten haben.



